Fernrohrbeobachtungen

Fernrohrbeobachtungen
астр. телескопические наблюдения

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Fernrohrbeobachtungen" в других словарях:

  • Alkor (Stern) — Datenbanklinks zu Alkor (80 Ursae Majoris) Stern Alkor …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnis für freie Menschen — (englisch: Science in a Free Society) ist ein 1978 veröffentlichtes Buch des österreichischen Wissenschaftsphilosophen Paul Feyerabend. In dem Buch verteidigt Feyerabend das Projekt einer relativistischen und anarchistischen Wissenschaftstheorie …   Deutsch Wikipedia

  • Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V. — Nürnberger Astronomische Gesellschaft (NAG) Zweck: Fortsetzung der astronomische Tradition in der Region Nürnberg. Vorsitz: Dr. Dieter Hölzl Gründungsdatum: 15. September 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Regiomontanus-Sternwarte — Ansicht von Westen (2004) Die Regiomontanus Sternwarte Nürnberg ist eine Volkssternwarte und dient damit in erster Linie der astronomischen Volksbildung. Sie befindet sich auf der zweithöchsten Erhebung des Nürnberger Stadtgebiets, dem Rechenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Regiomontanus Sternwarte — Ansicht von Westen (2004) Die Regiomontanus Sternwarte Nürnberg ist eine Volkssternwarte und dient damit in erster Linie der astronomischen Volksbildung. Sie befindet sich auf der zweithöchsten Erhebung des Nürnberger Stadtgebiets, dem Rechenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Sternwarte Nürnberg — Ansicht von Westen (2004) Die Regiomontanus Sternwarte Nürnberg ist eine Volkssternwarte und dient damit in erster Linie der astronomischen Volksbildung. Sie befindet sich auf der zweithöchsten Erhebung des Nürnberger Stadtgebiets, dem Rechenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Kraterdichte — Die Lava der Mondmeere (hier das Mare Serenitatis mit Apollo Landeplätzen) hat die alten Krater überflutet; die wenigen jüngeren sind wesentlich kleiner. Als Kraterdichte wird in der Astronomie und Planetologie die flächenbezogene Anzahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteor — Asteroid; Komet; Irrstern; Schweifstern; Sternschnuppe * * * Me|te|or [mete o:ɐ̯], der; s, e: fester kosmischer Körper, der bei Eintritt in die Erdatmosphäre aufleuchtet: kleine Meteore nennt man auch Sternschnuppen. * * * Me|te|or 〈m. 1 oder n.… …   Universal-Lexikon

  • Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die …   Universal-Lexikon

  • Harriot —   [ hærɪət], Thomas, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom, * Oxford um 1560, ✝ London 2. 7. 1621. Harriot stand längere Zeit im Dienste von Sir W. Raleigh (er nahm 1585 an dessen Expedition nach Virginia teil), ab 1598 lebte er als… …   Universal-Lexikon

  • Jupiter: Der Riese mit rotem Fleck —   Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems, er besitzt so viel Masse, dass er die Sonne zu langsamen, aber messbaren Schlingerbewegungen um den gemeinsamen Schwerpunkt zwingt. Er strahlt am Erdhimmel so hell, dass er mit Ausnahme der… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»